Erste-Hilfe in Bildungs- und
Betreuungseinrichtungen für Kinder
Erste-Hilfe am Kind
Erzieher | Eltern | Großeltern | Betreuer | Alltagshelden
Erste-Hilfe am Kind
Kinder sind neugierig, aktiv und entdecken die Welt jeden Tag aufs Neue – kleine und große Notfälle gehören dabei leider dazu. Ob verschluckte Gegenstände, Stürze, Verletzungen oder Fieberkrämpfe: Wer vorbereitet ist, kann im Ernstfall schnell und richtig handeln.
Unsere Erste-Hilfe-am-Kind-Kurse richten sich an Eltern, Großeltern, Betreuungskräfte, Tagesmütter, Erzieher und alle, die Verantwortung für Kinder tragen.
Im Mittelpunkt stehen nützliche Tipps, praktische Übungen und das, worauf es wirklich in den möglichen Notfallsituationen ankommt: Sicherheit gewinnen, Handlungsabläufe einüben und Ängste abbauen.
Inhalte der Kurse
- Wiederbelebung bei Säuglingen und Kindern
- Maßnahmen bei Atemnot, Fieberkrampf oder Bewusstlosigkeit
- Versorgung von Verletzungen und Blutungen
- Kinderkrankheiten erkennen
- Praktische Tipps für den Alltag
Dauer: wir bieten diese Schulung in 2 Terminen je 3 Stunden an, also insgesamt 6 Stunden.
Kosten: 65 EUR pro Person
bei 2 Personen aus einem Haushalt: 120 EUR pro Paar
Hinweis: Bitte geben Sie bei der Anmeldung als Bemerkung an, mit wem Sie sich zusammen anmelden, damit der Rabatt abgezogen werden kann.
Babys dürfen natürlich gerne mitgebracht werden, wenn ihr euch und den Kleinen eine Pause gönnt, wenn es nötig ist.
Erste-Hilfe
in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder (BG)
Unsere Erste-Hilfe-Ausbildung für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen ist speziell darauf ausgerichtet, Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die notwendig sind, um Kindern im Notfall schnell und effektiv zu helfen.
Dauer: 9 UE je 45 min
Termine: finden auf Anfrage statt! Kontaktieren Sie uns gerne!
Kosten: 65 EUR pro Person, ersatzweise Abrechnung über die Berufsgenossenschaft.

Kursanmeldung:
Wenn das Kursportal nicht angezeigt wird, blockiert ihr Browser IFRAME. Klicken Sie dazu dann bitte hier.